Die Technologie-Transfer-Initiative (TTI GmbH) ist die zentrale Anlaufstelle an der Universität Stuttgart, um die Kultur der unternehmerischen Selbstständigkeit zu stärken und dauerhaft zu etablieren. Ziel dabei ist es, wissenschaftliche Ergebnisse in wirtschaftliche Wertschöpfung zu transferieren.
Existenzgründung angedacht oder geplant?
Für die ersten Schritte ist eine Transfer- und Gründerunternehmung (TGU) die ideale Lösung. Mitglieder der Universität Stuttgart wie auch Alumni können mit Hilfe der TTI GmbH eine Unternehmung als Abteilung der TTI GmbH gründen.
Wir bieten Unterstützung bzgl. aller gründungsbezogenen Fragen, z. B. bei der Erstellung eines Businessplans, beim Zugang zu Fördermöglichkeiten von Bund und Land, bei der Nutzung von Hochschulressourcen sowie bei der Einrichtung einer Transfer-und Gründungsunternehmung (TGU) unter dem Dach der TTI GmbH.
Die Möglichkeiten eines direkten Technologie- und Wissenstransfers zwischen der Universität Stuttgart und Unternehmen sind ausgesprochen vielfältig. Wir unterstützen unter anderem den sachbezogenen Informations- und Erfahrungsaustausch und stellen Kontakt zu Instituten der Universität und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie ggfs. auch zur Wirtschaft her.
TRANSFERZENTREN
EXISTENZGRÜNDUNG
WÄHREND DES STUDIUMS
Die Transfer- und Gründerunternehmung (TGU) unterstützt Studierende der Universität Stuttgart während der ersten Gründungsschritte zu einem eigenen Unternehmen.
EXISTENZGRÜNDUNGEN
IM NEBENERWERB
Das Transfer- und Gründerzentrum (TGZ) bietet für Professorinnen und Professoren die Möglichkeit in Nebentätigkeit als TGZ-Leitung Industrieprojekte mit wirtschaftlicher Wertschöpfung abzuwickeln.
News
EXIST-Forschungstransfer-Team Cyclize gewinnt VisionAward 2022
Die Vision von Cylize besteht darin, mit einem neuartigen Verfahren Erdgas für die Chemieindustrie durch…
Neues EXIST-Gründerstipendium „hydrop water systems“
Wasserverbrauch im Haushalt proaktiv reduzieren Das Start-up möchte mittels smart metering des Wasserverbrauchs im Haushalt…
EXIST-Forschungstransfer-Team Cyclize belegt zweiten Platz beim „Region Stuttgart Hochschulpreis“
Mit einem neuartigen Verfahren Erdgas für die Chemieindustrie durch nicht-fossile Alternativen (Kunststoffabfälle und Abgas CO2)…
Zeitschrift „Forschung Leben“ berichtet über das EXIST-Forschungstransfer-Team Semanux
Menschen mit körperlichen Einschränkungen das Internet zugänglich zu machen: Das ist das Spezialgebiet von Semanux….